Lebensmitte bewusst erleben - „Wachgeküsst“ Wechseljahres-Retreat
vom 13.11.25 - 16.11.25
Auch wenn es sich im Moment noch nicht so anfühlt – genau jetzt beginnt eine Zeit, in der es um Sie geht. Darum, Ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Jede Frau erlebt diesen Wandel anders. Deshalb schaffen wir in unserem Wechseljahres-Retreat einen geschützten Raum: für Ruhe, Austausch, Verständnis – und für alles, was gerade in Ihnen lebt.





- 13.11.25 - 16.11.25
- 3 nights starting at € 1645 p.p. /double room
„Wachgeküsst – Ihre beste Zeit wartet auf Sie“: eine kraftvolle Gruppen-Auszeit für Frauen in ihrer Lebensmitte
- Datum: 13.–16. November 2025
- Dauer: 3 Nächte (4 Tage)
- Highlight: TV-Ernährungsexpertin und Ökotrophologin Isabell Heßmann & Hormon-Spezialistin Dr. Katharina van der Grinten
Dieses Wechseljahre Retreat schenkt Ihnen Zeit, Raum und Klarheit. Sie erhalten fundiertes Wissen, Impulse und professionelle Begleitung, wie Sie diese Zeit gestärkt und achtsam gestalten können. Inmitten der Ruhe des Berchtesgadener Landes, mit medizinischer Kompetenz, Bewegung, Ernährungsexpertise und Entspannung.
4 Tage & 3 Nächte im Klosterhof
- 3 Übernachtungen (4 Tage) in der gewählten Zimmerkategorie
- Genießer-Frühstück à la Klosterhof
- Healthy Lunch-Bowl-Buffet & süße Ecke am Nachmittag
- Abgestimmtes GenussArt-Abendmenü von Küchenchef Sascha Förster
Ernährung & Hormone – verständlich erklärt, praxisnah erlebbar
- Fachvorträge und Workshops mit Isabell Heßmann, Diplom-Ökotrophologin & Ernährungsexpertin: „Wie Sie mit Ernährung Ihre Beschwerden gezielt lindern!“
- „Gesunde Rezepte“ Koch-Event in der Gruppe: kreativ, genussvoll, alltagstauglich
- uVida-Stoffwechselanalyse & Bio-Impedanz-Messung (BIA) – Messung Ihrer Stoffwechselrate & Körperzusammensetzung
- Hormonwissen und Q&A mit Dr. med. Katharina van der Grinten, Gynäkologin & Hormon-Spezialistin: Verstehen, was im Körper passiert – und was wirklich hilft.
Körper & Geist in Balance bringen
- 50 Min. individuell abgestimmte Wohlfühlmassage
- Zugang zum 1.500 m² großen Artemacur Spa
- Fitnessraum mit Peloton Bikes & Precor-Geräten
- Aktiv- & Entspannungsprogramm (Pilates, Yoga, Stretching, Breathwork, Aqua Gym)
Medizinische Begleitung & Gesundheitscoaching
- Kontinuierliche gesundheitliche Expertise während Ihres Aufenthaltes
- Gruppenbasierte Gesundheits- & Ernährungsschulung mit Isabell Heßmann
- Zubuchbar: medizinische Leistungen im Artemacur Gesundheitszentrum
3 Nächte ab € 1.920 pro Person bei Einzelbelegung im Naturzimmer
3 Nächte ab € 1.645 pro Person bei Doppelbelegung im Naturzimmer
Gut zu Wissen
- Verlängerungsnächte individuell zu buchbar
- „Früh buchen lohnt sich!“ - unsere Zimmerpreise richten sich nach der aktuellen Auslastung. Deshalb gilt: Je früher Sie buchen, desto günstiger ist Ihr Preis. Mit einer frühzeitigen Buchung sichern Sie sich nicht nur Ihr Wunschzimmer, sondern auch den besten Tarif.
- Ein Frühbucher-Geschenk für Sie:
Bei Buchung bis zum 25.08.2025 schenken wir Ihnen 30 Minuten Tiefenentspannung auf unserer wohltuenden Sound-Liege von Gharieni.
Ihr Retreat-Ablauf – Wechseljahre bewusst gestalten
Unser Retreat lädt Sie ein, innezuhalten, sich neu zu spüren und auf sanfte Weise zu entdecken, was Ihnen guttut. Jede Einheit ist liebevoll darauf ausgerichtet, Körper, Geist und Seele zu stärken – in Ihrer ganz persönlichen Phase des Wandels.
Donnerstag · Ankommen & Auftanken
- Individuelle Anreise & Check-in ab 15.00 Uhr
- Welcome Circle: Ankommen in der Gruppe, erste Begegnungen im geschützten Rahmen
- Vortrag von Isabell Heßmann: „Veränderungen im Körper und Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung in den Wechseljahren“
- Gemeinsames Abendessen mit nährstoffreichen Gerichten
Freitag · Verstehen, was in Ihnen steckt
Vormittag
- Bio-Impedanzanalyse & uVida-Stoffwechselmessung inkl. persönliche Auswertung und Beratung
Mittag
- Koch-Event mit Isabell Heßmann: Zubereitung hormonfreundlicher Gerichte – genussvoll, gesund, alltagstauglich
Nachmittag
- Impulsvortrag von Dr. Katharina van der Grinten: „Was passiert in meinem Körper? Hormone verstehen – Wechseljahre begreifen.“
- Zeit für Wellness & Regeneration im Artemacur Spa (Nutzen Sie die Zeit, für Ihre individuelle 50 Min. Wohlfühlmassage)
- Teilnahme am Aktiv- & Entspannungsprogramm je nach Wunsch
Abend
- Workshop mit Isabell Heßmann: „Makro- und Mikronährstoffe in den Wechseljahren: Was stärkt – was schwächt?“
- Impulsvortrag von Gastgeber Dr. med. Andreas Färber: „Was bedeutet eigentlich Glück?“ Eine Einladung zum Perspektivwechsel – und zur bewussten Ausrichtung auf das, was Sie erfüllt.
- Gemeinsames Abendessen
Samstag · Tiefer eintauchen & neue Perspektiven gewinnen
Vormittag
- Gemeinsame Morgenbewegung zur Aktivierung & Zentrierung
- Raum für Ihre Gedanken – Q&A mit Dr. Katharina von der Grinten
Nachmittag
- Zeit für Wellness & Regeneration im Artemacur Spa
Abend
- Vortrag von Isabell Heßmann: „Ernährung als Werkzeug: Was wirklich hilft bei Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen & Gewichtszunahme.“
- Zeit für individuelles Loslassen – Raum für Stille, Austausch oder spontane Impulse in der Gruppe
- Gemeinsames Abendessen
Sonntag · Abschließen & gestärkt weitergehen
- Abschlussrunde mit Reflexion, Austausch & Ausblick
- Individuelle Abreise im Laufe des Vormittags
Gut zu wissen
Das Retreat-Programm lebt von Achtsamkeit und Flexibilität. Je nach Gruppendynamik und eigenen Bedürfnissen können Inhalte angepasst oder ergänzt werden. Sie stehen im Mittelpunkt – jede Frau bringt ihre eigene Geschichte mit, und genau dafür schaffen wir Raum.
Warum dieses Retreat?
Ihre Auszeit im Klosterhof – bewusst, bestärkend, besonders.
Das Wechseljahres-Retreat im Klosterhof ist mehr als nur eine Pause vom Alltag. Es ist ein geschützter Raum für Austausch, Erkenntnis und Regeneration – getragen von Fachwissen, Empathie und einem ganzheitlichen Ansatz. Und eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Selbstfürsorge. Sie gehen gestärkt, informiert und inspiriert zurück in den Alltag – mit mehr Energie, Selbstvertrauen und einem Lächeln im Herzen.
- Heilsamer Austausch unter Frauen: Erleben Sie, wie wohltuend es ist, sich mit anderen Frauen in einer ähnlichen Lebensphase zu verbinden. Im geschützten Rahmen entsteht Vertrauen, Verständnis – und oft auch neue Kraft.
- Wissen, das weiterhilft: Sie erhalten fundierte, verständliche Impulse von erfahrenen Expertinnen. Für mehr Klarheit über Ihren Körper – und mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Beschwerden.

- Wellness für Körper & Seele: Der mehrfach ausgezeichnete Artemacur Spa mit Pools, Saunen und Anwendungen unterstützt Ihre körperliche Regeneration – und schenkt Raum für echte Erholung.
- Exklusiver Rückzugsort: Das stilvolle Ambiente und die absolute Alleinlage schafft die ideale Kulisse für Ihre persönliche Auszeit – ruhig, inspirierend und kraftvoll zugleich.
- Individuelle Begleitung durch das Artemacur Gesundheitszentrum: Medizinisches Fachwissen trifft auf persönliche Betreuung: Mit Analysen, Beratung und praxistauglichen Empfehlungen gehen wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein – für eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens und nachhaltige Veränderungen im Alltag.

Geballte Fachkompetenz
Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden!
TV-Ernährungsexpertin und Ökotrophologin Isabell Heßmann
- Studium der Ökotrophologie (Haushalts- & Ernährungswissenschaften) an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Abschluss als Diplom-Ökotrophologin
- Chefredakteurin für große deutsche Food- und Rezept-Magazine
- Kochbuch-Autorin von acht Kochbüchern, u. a. „Sporternährung für jeden Tag“, „New York Breakfast“
- Ernährungsberaterin mit Sitz in Düsseldorf, Einzelberatungen, Gruppen-Coachings und Workshops
- TV-Ernährungs-Expertin – bekannt aus den Sendungen „WDR Servicezeit“ , „Good Food mit Isabell Heßmann“ und „WDR Markt“ sowie weitere RTL Formate
- Entwicklerin & Impulsgeberin des Programms „Wachgeküsst – Deine beste Zeit beginnt jetzt.“
Bild © Peter Wieler
Mehr Infos zu Isabell Heßmann
Fachärztin für Frauenheilkunde & Hormon-Spezialistin Dr. med. Katharina van der Grinten
bekannt als "Doktor.Katharina" auf Instagram. Was tut sich im Körper während der Wechseljahre? Welche Hormonumstellungen durchlaufen wir und wie machen sie sich bemerkbar? Welche Symptome sind typisch für die Hormonumstellung? Was können wir tun, damit wir uns wieder besser fühlen? Wieder mehr „wie wir selbst“? Im Retreat hält Dr. Katharina van der Grinten einen Vortrag und Q&A-Sessions, in dem Sie ihr all Ihre Fragen zum Thema Hormone stellen und von ihr fachkundig beantworten lassen können.
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe seit 2015
- seit 2017: eigene Praxis in Radevormwald
- Hormonexpertin mit Schwerpunkt auf bioidentischer Hormontherapie
- bietet Vor-Ort-Termine sowie Videosprechstunden für Patientinnen
- wiederkehrende Expertin bei RTL zu gynäkologischen Themen

Dr. med. Andreas Färber
- Studium an der medizinischen Universität zu Lübeck und an der Ludwig-Maximilian-Universität München
- Deutsche Approbation als Arzt 2001
- Preisträger der Deutschen Lungenstiftung 2008
- Ärztliche Weiterbildung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt: Gastroenterologie, Nephrologie und Pneumologie
- Ärztliche Weiterbildung in Allgemeinmedizin und angestellte Mitarbeit in Praxen in München-Schwabing und Grünwald
- Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie am Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse LPM
- Niederlassung als praktischer Arzt in Bayerisch Gmain 2011 und Aufbau des Artemacur Gesundheitszentrums

Spa Managerin Kimberly Wahry
Spa Managerin des Jahres 2024 | Deutscher Wellnessverband
- seit 2022: Spa Managerin im Klosterhof
- 2020 – 2022 Spa Managerin im Steigenberger Petersberg Grand & Spa Hotel, Königswinter
- 2017 – 2020 Leitung Kosmetik & Massage Juba Spa, Bonn
- Fachwirtin für Ganzheitskosmetik & Wellness
Weiterbildungen im Bereich
- Schwangerschaftsmassage, Well-Aging Anwendungen & Hautanalyse, Hamam, Cellulite Behandlungen

FAQ's – ein Retreat: ganzheitlich, stärkend, individuell begleitet
Nicht jede Frau erlebt die Wechseljahre gleich. Manche spüren kaum etwas, andere kämpfen mit vielen Beschwerden. Alles darf sein – und alles darf ernst genommen werden. Genau dafür ist in unserem Retreat Raum.
- Schlafstörungen, Einschlaf- oder Durchschlafprobleme
- Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Nervosität, Unruhe
- Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Herzklopfen
- Gewichtszunahme, vor allem am Bauch
- Verdauungsprobleme, Blähbauch, Völlegefühl
- Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme
- Libidoverlust, trockene Schleimhäute
- Gefühl von „nicht mehr ganz ich selbst sein"
Ein Wechseljahres-Retreat richtet sich an Frauen, die sich in der Perimenopause, Menopause oder Postmenopause befinden und ganzheitliche Unterstützung suchen – körperlich, emotional und mental.
Dieses Retreat richtet sich besonders an Frauen in der Lebensmitte, die:
- sich selbst bewusster wahrnehmen möchten,
- Veränderungen besser verstehen und positiv begleiten wollen,
- neue Energie, innere Balance und Klarheit für ihren Alltag suchen,
- Wert auf eine fundierte, medizinische Begleitung und vertrauensvolle Gemeinschaft legen.
Die Menopause – der Zeitpunkt der letzten natürlichen Regelblutung – liegt bei den meisten Frauen zwischen 45 und 55 Jahren. Wann genau sie eintritt, ist sehr individuell und hängt von Faktoren wie Genetik, Lebensstil und allgemeiner Gesundheit ab.
Die Zeit davor, die sogenannte Perimenopause, kann schon einige Jahre früher beginnen. Erste Anzeichen sind häufig Veränderungen im Zyklus, vermehrtes Wärmeempfinden oder ein veränderter Schlafrhythmus.
Diese Lebensphase ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher und wertvoller Abschnitt im Leben einer Frau, in dem sich Körper und Hormone neu einstellen. Mit dem richtigen Wissen, bewusster Ernährung und unterstützenden Impulsen lässt sich diese Zeit als Chance für mehr Energie, Klarheit und Lebensqualität gestalten. Genau hier setzt unser Wechseljahres-Retreat im Klosterhof an – mit fundierter medizinischer Begleitung, inspirierenden Workshops und genussvoller Kulinarik.
Nein – das Retreat ist sowohl für Frauen mit Symptomen als auch für jene geeignet, die sich vorbeugend oder begleitend auf die Veränderungen in den Wechseljahren einstellen möchten.
Professionelle Betreuung
Das Retreat wird vom hoteleigenen Artemacur Gesundheitszentrum, unter der Leitung von Gastgeber Dr. med. Andreas Färber begleitet. Durch die medizinisch-therapeutische Expertise erhalten Sie eine individuelle und fundierte Betreuung und können optional zusätzliche medizinische Leistungen im Artemacur Gesundheitszentrum oder entspannende Anwendungen und Massagen im Artemacur Spa buchen.
Ernährung als Schlüssel
Mit dabei: Diplom-Ökotrophologin und WDR-Ernährungsexpertin Isabell Heßmann. In Vorträgen, Workshops und Kochsessions erfahren Sie:
- Welche Ernährung Sie in dieser Lebensphase unterstützt.
- Wie Sie Energie und Wohlbefinden zurückgewinnen.
- Wie Sie das Gelernte einfach in Ihren Alltag integrieren können.
Hormonwissen:
Hormonveränderungen sind in den Wechseljahren ein zentrales Thema. Im Retreat steht Ihnen Dr. med. Katharina van der Grinten, Fachärztin für Frauenheilkunde und Hormon-Spezialistin, mit ihrer Expertise zur Seite. Sie erfahren:
- wie sich Hormone in den Wechseljahren verändern,
- welche Symptome dadurch entstehen können,
- und welche Ansätze Ihnen helfen, wieder in Balance zu kommen.
Durch dieses Wissen gewinnen Sie Klarheit und Sicherheit für einen selbstbestimmten Umgang mit dieser Lebensphase.
Im Klosterhof legen wir größten Wert auf Genuss ohne Verzicht. Während des Retreats erwartet Sie ein kulinarisches Angebot, das nicht nur köstlich ist, sondern auch die besonderen Ernährungsbedürfnisse in den Wechseljahren unterstützt:
Genießer-Frühstück: Starten Sie energiegeladen in den Tag mit einer Auswahl an frischen, regionalen Produkten, nährstoffreichen Optionen und allem, was das Herz begehrt.
Healthy Lunch Bowl Buffet: Mittags erwarten Sie abwechslungsreiche Bowls mit frischen, vegetarischen Zutaten – perfekt für eine leichte, gesunde Mahlzeit, die Körper und Stoffwechsel gut tut.
GenussArt Abendmenü: Lassen Sie sich jeden Abend kulinarisch verwöhnen – wahlweise alpin inspiriert, weltoffen-kreativ oder rein pflanzlich. Hier steht Genuss im Mittelpunkt, nicht Verzicht.
Gerade in den Wechseljahren spielt eine ausgewogene Ernährung eine entscheidende Rolle: Eiweiß für den Muskelerhalt, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe für Stoffwechsel und Hormonbalance sowie Vitalstoffe für mehr Energie.
Wichtig: Im Retreat geht es ausdrücklich nicht ums Fasten, sondern um ein bewusstes Ernährungs- und Genusskonzept. So können Sie die Tage im Klosterhof mit allen Sinnen erleben – inklusive kulinarischer Highlights und (wenn gewünscht) einem guten Glas Wein.
Viele Frauen verwenden die Begriffe „Wechseljahre“ und „Menopause“ oft synonym – sie bedeuten jedoch etwas Unterschiedliches:
Wechseljahre: Dies ist der gesamte Übergangszeitraum im Leben einer Frau, in dem sich der Hormonhaushalt verändert. Die Wechseljahre umfassen die Perimenopause (die Jahre vor der letzten Regelblutung), die Menopause selbst (der letzte Regelzyklus) und die Postmenopause (die Zeit danach). Diese Phase kann mehrere Jahre dauern und ist eine natürliche, wertvolle Lebensetappe.
Menopause: Streng genommen bezeichnet die Menopause den genauen Zeitpunkt der letzten natürlichen Regelblutung. Rückwirkend wird sie dann festgestellt, wenn 12 Monate lang keine Blutung mehr aufgetreten ist.
Warum das wichtig ist: Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern ein Chance für neue Energie, Klarheit und Lebensqualität. Mit dem richtigen Wissen, bewusster Ernährung und professioneller Begleitung – wie in unserem Wechseljahres-Retreat im Klosterhof – lassen sich diese Jahre bewusst gestalten.